Unternehmensberater durch die BAFA gefördert: Ein Überblick

In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist es entscheidend, kompetente Beratung an der Seite zu haben. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) kann eine professionelle Unternehmensberatung der Schlüssel zum Erfolg sein. Doch oft stellen die Kosten eine Hürde dar. Glücklicherweise gibt es in Deutschland Programme wie die BAFA-Förderung, die Unternehmen finanziell unterstützen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Förderung in Anspruch nehmen können und wie Mentor Consulting Sie dabei unterstützt.

Was ist die BAFA-Förderung?

Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bietet eine Förderung für Beratungsleistungen an, um die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu stärken. Diese Förderung richtet sich an Unternehmen, die sich in der Gründungsphase befinden, bereits am Markt etabliert sind oder eine wirtschaftliche Neuausrichtung anstreben. Die Höhe der Förderung kann bis zu 80% der Beratungskosten betragen, was eine erhebliche finanzielle Entlastung darstellt.

Wer ist förderberechtigt?

Die BAFA-Förderung richtet sich vor allem an:

  1. Junge Unternehmen: Unternehmen, die nicht älter als zwei Jahre sind.
  2. Bestandsunternehmen: Unternehmen, die bereits länger am Markt tätig sind.
  3. Unternehmen in Schwierigkeiten: Unternehmen, die sich in einer wirtschaftlich schwierigen Lage befinden und Unterstützung benötigen.

Einzige Voraussetzung: Das Unternehmen muss in Deutschland ansässig sein und den Status als KMU haben, das heißt, weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro erzielen.

Welche Beratungsleistungen werden gefördert?

Die BAFA-Förderung deckt ein breites Spektrum an Beratungsleistungen ab, darunter:

  • Allgemeine Beratungen zur Verbesserung der Unternehmensführung und -struktur.
  • Spezielle Beratungen zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, oder Internationalisierung.
  • Coaching für Jungunternehmen, um den Start ins Unternehmerleben zu erleichtern.
  • Beratung bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder oder Märkte.

Wie können Sie die BAFA-Förderung nutzen?

Der Weg zur geförderten Beratung beginnt mit der Antragstellung bei der BAFA. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Vorbereitungsphase: Überlegen Sie, welche Beratungsleistungen Sie benötigen. Dies könnte eine strategische Neuausrichtung, eine Effizienzsteigerung oder ein Ausbau der digitalen Infrastruktur sein.
  2. Beratungspartner finden: Wählen Sie einen geeigneten Beratungspartner aus. Mentor Consulting ist ein erfahrener und akkreditierter Berater, der Ihnen zur Seite stehen kann.
  3. Antragstellung: Reichen Sie den Förderantrag bei der BAFA ein. Mentor Consulting unterstützt Sie bei der Erstellung des Antrags und stellt sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden.
  4. Durchführung der Beratung: Nach der Bewilligung der Förderung können die Beratungsleistungen in Anspruch genommen werden.
  5. Nachweis der Beratung: Nach Abschluss der Beratung wird ein Nachweis erstellt, der bei der BAFA eingereicht werden muss, um die Förderung abzurechnen.

Warum Mentor Consulting?

Bei Mentor Consulting verstehen wir die Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute gegenübersehen. Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse von KMU. Wir begleiten Sie vom Moment der Entscheidung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle und praxisorientierte Beratung.

Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten! Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, das volle Potenzial Ihrer BAFA-Förderung auszuschöpfen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit professioneller Unterstützung Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten!

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft Ihres Unternehmens!

Kontaktieren Sie unser Team in Paderborn unter 05251 28460-0 oder schicken Sie uns eine Anfrage per E-Mail-Formular.

Gerne können Sie direkt einen Termin vereinbaren: