
Die Digitalisierung verändert alle Branchen, und das Handwerk bildet hier keine Ausnahme. Doch gerade in kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben wird das Thema oft noch unterschätzt. Dabei bietet die Digitalisierung enorme Chancen: Sie verbessert Prozesse, spart Zeit und Ressourcen, erhöht die Effizienz und schafft einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Herausforderungen des Handwerks in der Digitalisierung
Im Handwerk stehen viele Betriebe vor Herausforderungen, die durch analoge Arbeitsweisen entstehen: Zeitaufwendige Einsatzplanung, unübersichtliche Dokumentation, manuelle Abrechnungen und ineffiziente Kommunikationswege. Diese Prozesse bremsen die Produktivität und verhindern, dass Handwerksbetriebe ihr volles Potenzial entfalten. Vor allem im Wettbewerb mit digitalisierten Betrieben kann das schnell zum Nachteil werden.
Die Vorteile der Digitalisierung im Handwerk
Durch den gezielten Einsatz digitaler Lösungen können Handwerksbetriebe deutlich effizienter arbeiten. Mit digitalen Einsatzplanungs-Tools lassen sich Termine, Personal und Ressourcen optimal steuern. Softwarelösungen sorgen dafür, dass alle Daten in Echtzeit verfügbar sind, was Zeit spart und Transparenz schafft. Zudem vereinfacht die Digitalisierung administrative Aufgaben wie Abrechnungen und Buchhaltung, sodass sich Betriebe auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Kommunikation: Teams, Kunden und Lieferanten können über digitale Plattformen effizienter zusammenarbeiten, was Missverständnisse reduziert und Abläufe beschleunigt. Für Handwerksbetriebe, die auf Digitalisierung setzen, ergeben sich so klare Wettbewerbsvorteile und neue Wachstumschancen.
Die Lösung der Mentor Consulting
Mentor Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht, Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Digitalisierung professionell zu begleiten. Mit einer BAFA-geförderten Digitalisierungsberatung bietet Mentor Consulting eine maßgeschneiderte Unterstützung, die genau auf die Bedürfnisse des Betriebs abgestimmt ist.
Dank der Förderung durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) können Betriebe von einer bis zu 50%igen Kostenübernahme für die Beratungsdienstleistungen profitieren. Die Digitalisierungslösungen, die Mentor Consulting bereitstellt, umfassen Tools zur digitalen Einsatzplanung wie PLANWERK.app, die Effizienzsteigerungen in der täglichen Arbeit ermöglichen. Die Lösung sorgt dafür, dass Handwerksbetriebe ihre Ressourcen in Echtzeit planen können und so ihre Betriebskosten senken und den Ertrag steigern.
Jetzt die Digitalisierung im Handwerk angehen
Für Handwerksbetriebe führt kein Weg an der Digitalisierung vorbei, wenn sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben wollen. Die Lösungen der Mentor Consulting, in Kombination mit der BAFA-Förderung, bieten den perfekten Einstieg in die digitale Zukunft. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben und die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen.
Kontaktieren Sie Mentor Consulting und profitieren Sie von einer professionellen Beratung, die Sie in allen Phasen der Digitalisierung unterstützt.

Wolfgang-Udo Mertens
Digitalisierungsberater, Marketingberater, Vertriebsberater
Unterstützt Ihr Unternehmen bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Kontaktieren Sie unser Team in Paderborn unter 05251 28460-0 oder schicken Sie uns eine Anfrage per E-Mail-Formular.
Gerne können Sie direkt einen Termin vereinbaren:
Wir beraten Sie gern!
Machen Sie ihr Unternehmen unabhängig! Wie das geht?