
In der heutigen digitalen Welt ist eine funktionierende IT-Infrastruktur essenziell für Unternehmen. Doch die Verwaltung einer eigenen IT-Abteilung kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit 20 bis 250 Mitarbeitern eine enorme Herausforderung sein. Hier kommt Full Managed IT ins Spiel. Doch was genau bedeutet das?
1. Definition von Full Managed IT
Full Managed IT beschreibt eine Dienstleistung, bei der ein externer IT-Dienstleister die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens betreut. Dazu gehören unter anderem Wartung, Updates, Sicherheitsmaßnahmen und die Bereitstellung von IT-Lösungen.
2. Kostenersparnis gegenüber einer eigenen IT-Abteilung
Eine interne IT-Abteilung bedeutet hohe Personalkosten, Schulungsaufwand und Anschaffungskosten für Hardware und Software. Full Managed IT bietet eine kostengünstige Alternative mit planbaren monatlichen Gebühren.
3. Sicherheit und Datenschutz
IT-Sicherheit ist ein kritischer Faktor. Managed IT-Anbieter kümmern sich um regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Backup-Lösungen, um Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen.
4. Automatisierte Updates und Wartung
Software und Systeme müssen regelmäßig aktualisiert werden. Ein Managed IT-Dienstleister übernimmt diese Aufgabe automatisch, sodass keine manuellen Eingriffe nötig sind.
5. Skalierbarkeit der IT-Lösungen
Unternehmen wachsen und verändern sich. Managed IT-Lösungen lassen sich flexibel anpassen, sodass neue Mitarbeiter oder zusätzliche IT-Ressourcen problemlos integriert werden können.
6. Effiziente Fehlerbehebung
Bei IT-Problemen sorgt ein professionelles IT-Team für eine schnelle Lösung, ohne dass sich interne Mitarbeiter selbst damit auseinandersetzen müssen.
7. Optimierung der IT-Infrastruktur
Durch regelmäßige Analysen und Anpassungen sorgt Full Managed IT dafür, dass die eingesetzte Technologie stets effizient und zukunftssicher ist.
8. Cloud-Integration
Moderne Unternehmen setzen verstärkt auf Cloud-Lösungen. Ein Managed IT-Anbieter kann Unternehmen bei der Implementierung und Verwaltung von Cloud-Diensten unterstützen.
9. Schutz vor Datenverlust
Durch automatische Backups und redundante Systeme sorgt Full Managed IT dafür, dass keine wichtigen Daten verloren gehen – selbst im Falle eines Hardware-Ausfalls.
10. Fokus auf das Kerngeschäft
Mit einer ausgelagerten IT können sich Unternehmen voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen.

Wolfgang-Udo Mertens
Digitalisierungsberater, KI-Entwicklung
Unterstützt Ihr Unternehmen bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Wie unterstützt Mentor Consulting?
Die Mentor Consulting berät Unternehmen bei der Entscheidung für eine Full Managed IT-Lösung. Gemeinsam wird analysiert, welche IT-Strategie am besten passt. Zudem begleitet Mentor Consulting die Umstellung und stellt sicher, dass der Übergang reibungslos funktioniert. So können KMU ihre IT effizient auslagern, Kosten sparen und von einer zukunftssicheren IT profitieren.
📩 Kontaktieren Sie uns jetzt und starten Sie in eine digitale Zukunft mit Mentor Consulting!
Kontaktieren Sie unser Team in Paderborn unter 05251 28460-0 oder schicken Sie uns eine Anfrage per E-Mail-Formular.
Gerne können Sie direkt einen Termin vereinbaren: